Skutarisee Montenegro: Das wilde Herz des Balkans
- Benjamin
- 2. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Wenn du auf der Suche nach einem echten Geheimtipp bist, der Natur, Geschichte, chillige Bootstouren und ein bisschen Balkan-Magie vereint — dann solltest du den Skutarisee (oder auch Skadarsko jezero) unbedingt auf deine Bucket-List setzen. Warum? Das erzähl ich dir jetzt. Pack deinen Rucksack, schnapp dir ein Glas Wein (passt, glaub mir!) und lass dich mitnehmen auf eine Reise an einen der faszinierendsten Orte in Südosteuropa.

Wo liegt der Skutarisee überhaupt?
Der Skutarisee liegt im Süden von Montenegro und schwappt ein gutes Stück rüber nach Albanien. Mit bis zu 530 km² Fläche ist er der größte See des Balkans — und je nach Jahreszeit wächst oder schrumpft er sogar ein bisschen.
Das Tolle: Von der Hauptstadt Podgorica bist du in nur 30 Minuten da. Auch von der Küste (z. B. Bar oder Budva) sind es maximal 1 bis 1,5 Stunden. Easy also für einen Tagestrip, aber glaub mir: Du wirst länger bleiben wollen.
Warum ist der Skutarisee so besonders?
Kurzfassung?Er ist Naturwunder, Kulturerbe, Abenteuerspielplatz und Entschleunigungszone in einem.
Langfassung?Der See liegt in einer riesigen, grünen Ebene zwischen Bergen und Feldern und ist Teil eines Nationalparks, der 1983 gegründet wurde.
Und der hat es in sich:
Über 280 Vogelarten, darunter der mega seltene Krauskopfpelikan
48 Fischarten, darunter endemische Sorten, die es nur hier gibt
Feuchtgebiete, Sumpfgebiete, Inselchen und alte Klöster, die wirken wie aus einer Game-of-Thrones-Kulisse
und eine Atmosphäre, die irgendwo zwischen unberührter Wildnis und entspanntem Balkankitsch pendelt.
Ein bisschen Geschichte muss sein
Der Skutarisee ist nicht nur Natur pur — er hat auch ordentlich Geschichte im Gepäck.
Bereits die Römer schipperten hier herum. Im Mittelalter wimmelte es von Klöstern, die sich teils bis heute erhalten haben. Besonders spannend: Die Insel Grmožur, die man auch das „Alcatraz des Balkans“ nennt. Früher ein Gefängnis, heute eine verfallene Ruine mitten im Wasser.
Viele der Inselklöster sind nur per Boot erreichbar. Und damit kommen wir direkt zu einem absoluten Highlight am Skutarisee.
Was kann man am Skutarisee machen?
Die Frage ist eher: Was nicht?
Hier kommen die coolsten Aktivitäten — und ein paar Geheimtipps von mir:
1. Bootstouren & Kajakfahren
Das musst du machen.Am besten in Virpazar, dem Hauptort am See. Von hier starten täglich Bootstouren über den Skutarisee, bei denen du an Bord eines traditionellen Holzbootes durch enge Flusskanäle und vorbei an schwimmenden Seerosenfeldern schipperst.
Mein Tipp: Wenn du nur eine Tour am See machen willst, dann unbedingt die Bestseller-Tour zum Kom-Kloster. Warum?Weil sie genau das verbindet, was den Skutarisee so einzigartig macht:
Du startest im charmanten Fischerdorf Virpazar
Gleitet an der alten Festung Lesendro vorbei, über die dir der Guide spannende Geschichten erzählt
Entdeckst drei versteckte Inseln, die von Tausenden Seerosen umgeben sind
Besuchst das abgelegene mittelalterliche Kom-Kloster, das nur per Boot erreichbar ist und zu den geheimnisvollsten Orten der Region zählt
Genießt lokalen Wein an Bord und springst am Ende der Tour ins erfrischende Wasser
Klingt gut? Hier kannst du dir direkt einen Platz sichern* – und glaub mir: Du wirst es lieben!
2. Vogelbeobachtung
Der Skutarisee ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas. Hier kannst du Flamingos, Pelikane, Kormorane und zig andere Vögel in freier Wildbahn sehen. Viele der Bootstouren haben sogar Ferngläser an Bord.
3. Baden im Skutarisee
Ja, hier kann man baden. Das Wasser ist sauber, im Sommer angenehm warm und an vielen Stellen glasklar. Besonders schön: Murići Beach. Ein traumhafter Badestrand mit Aussicht auf die Inselklöster.
4. Wandern und Aussichtspunkte
Rund um den See gibt’s coole Trails und Aussichtspunkte. Besonders lohnenswert: Der Weg hoch zur Festung Besac bei Virpazar. Von hier oben hast du einen Wahnsinnsblick über den See, vor allem bei Sonnenuntergang.
5. Weinverkostung
Die Region rund um den Skutarisee ist eines der besten Weinanbaugebiete Montenegros. Der kräftige, dunkle Vranac-Rotwein ist hier zuhause. Viele kleine Weingüter laden zur Verkostung ein – oft mit hausgemachtem Käse und Schinken.
Die besten Orte rund um den Skutarisee
Hier ein paar Stopps, die du nicht verpassen solltest:
Virpazar: Kleines, charmantes Dorf und Ausgangspunkt für Bootstouren*.
Murići: Für den schönsten Badestrand am See.
Rijeka Crnojevića: Malerisches Örtchen mit einer alten Steinbrücke und traumhafter Flusslandschaft.
Karuč: Winziges Fischerdorf mit fantastischem Essen und spektakulären Sonnenuntergängen.
Besac-Festung: Bester Aussichtspunkt über den See.
Wann ist die beste Reisezeit für den Skutarisee?
Eigentlich geht’s das ganze Jahr, aber:
Frühling (April–Juni): Natur explodiert, See riesig, alles blüht.
Sommer (Juli–August): Warm bis heiß, ideal zum Baden und für Bootsfahrten.
Herbst (September–Oktober): Goldenes Licht, Erntezeit, weniger Touristen.
Winter: Für Ruhesuchende und einsame Bootsfahrten.
Anreise und Unterkunft
Von Podgorica bist du in 30 Minuten in Virpazar (per Mietwagen, Bus oder Zug).Von der Küste aus maximal eine Stunde.
Schlafen kannst du entweder in Virpazar (Pensionen, Eco-Lodges, kleine Boutique-Hotels) oder in gemütlichen Dörfern am Seeufer. Ich empfehle mindestens eine Übernachtung direkt am Wasser.
Kulinarik: Was muss ich probieren?
Die Küche hier ist typisch balkanisch, mit mediterranem Einschlag. Probieren solltest du:
Gegrillten Karpfen
Schafskäse aus der Region
Gefüllte Weinblätter
Den kräftigen Vranac-Wein
Hausgemachten Rakija
Am besten in einer der kleinen, familiengeführten Tavernen direkt am Wasser.
Fazit: Warum du den Skutarisee besuchen solltest
Der Skutarisee ist einer dieser Orte, die dich sofort packen.Rau-romantisch, unberührt, voller Geschichten und mit einer wilden Schönheit, die dich entschleunigt.
Ob du auf Abenteuer stehst, Natur liebst oder einfach entspannt einen Wein auf dem Boot bei Sonnenuntergang genießen möchtest* — dieser Ort liefert. Noch dazu abseits der Touristenmassen.
Also: Nimm dir Zeit, nimm ein Fernglas mit und vor allem: Mach diese Bootstour. Sie ist ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst.
*Links mit einem Sternchen (*) sind unsere Affiliate-Links. Wenn du draufklickst und dir eine Leistung buchst, bekommen wir ein kleines Dankeschön vom Anbieter – ganz ohne Mehrkosten für dich! Cool, oder? Vielen Dank für deinen Support ❤️
